Eidg. FA Verkaufsfachleute
Zwei Abschlüsse in einem und erst noch subventioniert! Wir bringen Sie mit unserem Zwei-Stufen-Modell zum Fachausweis. Setzen Sie auf eine Karriere, die immer wieder neue und interessante Perspektiven eröffnet und mit der Sie in jeder Firma eine strategisch wichtige Position einnehmen.
Nächste Infoanlässe
-
-
Infoanlass Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
Nächste Lehrgänge
-
Eidg. FA Verkaufsfachleute (Durchführung garantiert)
Hier erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Module und die Inhaltsschwerpunkte dieses Lehrgangs. Klicken Sie einfach auf die Fachbereiche und der Kurzbeschrieb erscheint auf Ihrem Bildschirm. Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie im Downloadbereich.
- Offertenadministration betreuen
- Verkaufshilfsmittel einsetzen
- Customer Relationship Management pflegen
- Verkaufsziele (betriebswirtschaftliche Kennzahlen) kennen und verfolgen
- Verkaufsgespräche führen
- Distributionsprozesse analysieren und optimieren
- Instrumente der Kundenbindung einsetzen
- Verkaufsstrategie / Verkaufsplanung / Verkaufsmassnahmen erarbeiten
- Key Account-/ Category Management anwenden
- Supply Chain Management, E-Commerce, Franchising und Licensing nutzen
- Aktives und passives Telefonmarketing einsetzen
- Reklamationsbearbeitung, After-Sales-Service sicherstellen
- Cross- und Up-Selling anwenden
- Gesprächs-, Frage- und Präsentationstechniken einsetzen
- Verkaufsgespräche führen
- Bedarfsanalyse erstellen
- Verhandlungstechniken kennen und anwenden
- Unternehmung repräsentieren
- Instrumente der Preisgestaltung einsetzen
- Vertragsrecht kennen
- Bedeutung der Unternehmensstrategie fürs Marketing verstehen
- Markt-Analysen und Diagnosen ausarbeiten
- Strategieentwicklung / Strategieprozess erarbeiten und umsetzen
- Marketing-Mix in den verschiedenen Marktformen anwenden
- Budgeterstellung und -kontrolle durchführen
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung erstellen
- Bruttogewinnkalkulation / Zuschlagskalkulation anwenden
- Gewinn- und Nutzschwellenanalyse einsetzen
- Kennzahlenanalyse erstellen
- Investitionsrechnung, Mittelflussrechnung aufstellen
- Daten aus der Marktforschung interpretieren
- Konzeption und Methoden der Datengewinnung einsetzen
- Marktprognosen interpretieren und/oder erstellen
- Benchmarks erstellen
- Informationsmanagement organisieren
- Arbeitstechnik anwenden/ Umgang mit eigenen Ressourcen finden
- Kompetenzentwicklung, Netzwerkpflege sicherstellen
- Projekte leiten
Die Subjektfinanzierung kurz erklärt:
Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie in unserem Download-Bereich im Dokument "Termine und Preise". Weitere Informationen zu den Bundesbeiträgen finden Sie unter Link SBFI.
Ihre Karriere-Leiter
weiterführende Angebote
Ihre Weiterbildung
Eidg. FA Verkaufsfachleute