Nachdiplomstudium HR-Management
Unser Nachdiplomstudium HR-Management ist modular aufgebaut und besteht aus anwendungsorientierten Bausteinen. Ihr Vorteil ist also gleich doppelt: Sie können die für Sie massgebenden Bausteine nach Bedarf zusammenstellen und buchen. So verfügen Sie jederzeit über die aktuellsten Erkenntnisse aus der HR-Praxis.
Übrigens: Das Qualifikationsverfahren, führt Sie zum eidgenössisch geschützten Abschluss: Diplomierte Personalleiterin NDS HF / Diplomierte Personalleiter NDS HF und ist genauso auf Ihre berufliche Anwendung ausgerichtet wie die im Unterricht vermittelten Fachkompetenzen und Handlungsstrategien.
Nächstes Modul
Nächste Infoanlässe
-
Infoanlass Nachdiplomstudium HR-Management (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Nachdiplomstudium HR-Management (Durchführung garantiert)
-
Infoanlass Nachdiplomstudium HR-Management (Durchführung garantiert)
Hier erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Module und die Inhaltsschwerpunkte dieses Nachdiplomstudiums. Klicken Sie einfach auf die Fachbereiche und der Kurzbeschrieb erscheint auf Ihrem Bildschirm. Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie im Downloadbereich.
- Unternehmensphilosophie, -ethik und –politik
- Unternehmens-/HR-Strategie
- Unternehmens-/Personalpolitik
- Management Development
- Die Unternehmung im Zusammenspiel zwischen Strategie, Struktur und Kultur
- Die Unternehmung und ihre Interaktion mit dem HRM
- Wertorientierte Unternehmensführung
- Sozialpolitik
- Konjunktur- und Geldpolitik
- Arbeitslosigkeit
- Mitarbeiterbeurteilung
- Förderungs- und Ausbildungskonzepte und –Programme
- Gestaltungsansätze des Personalcontrollings
- Leistungsindikatoren
- Balanced Scorecard
- Total Reward-Ansatz
- Remunerationsinstrumente
- Total Compensation
- Pflichten des Arbeitgebers
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Verwandte Rechtsgebiete
- Personalplanung, -beschaffung, -selektion
- Internes Personalmarketing
- Dreisäulenkonzept
- Sozialversicherungen
- Grundlagen der Sozialpartnerschaft
- Bedeutung der Gesamtarbeitsverträge
- Organisatorische Grundlagen, Modelle
- HR-Prozesse
- Change Management-Prozess
- Rolle des HR im Wandlungsprozess
- Vorgehensmodell
- Projektplanung
- Methoden und Techniken
- Entsendungsprozess
- Entsendungsreglement
- Expatriate-Verträge
- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
- Coachinggespräche
- Kommunikationsmanagement
- Personalentwicklung im gesamtunternehmerischen Kontext
- Mitarbeiterbeurteilung
- Förderungs- und Ausbildungskonzepte und –Programme
- Grundlagen der Arbeits- und Betriebspsychologie
- Führungskonzepte, Teamprozesse
- Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
- Assessment Center
Ihre Karriere-Leiter
weiterführende Angebote
CAS, DAS, MAS (Weiterbildungs-Abschlüsse Tertiär A)
Ihre Weiterbildung
Nachdiplomstudium HR-Management NDS HF