Volkswirtschaft
Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs Höheres Wirtschaftsdiplom. Sofern freie Studienplätze verfügbar sind, können Sie dieses Teilgebiet einzeln absolvieren.
Nächste Module:
Zur Zeit sind keine Module ausgeschrieben.
- Ziele und Grundlagen des Wirtschaftens, Mikro- und Makroökonomie, Produktionsfaktoren, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Minimum-/Maximum- und Optimum-Prinzip, Grenzkosten, Opportunitätskosten
- Güter- und Faktormarkt, Abgrenzung der verschiedenen Marktformen, Preisgestaltung und Preiselastizität
- Ökonomie und Ökologie, Wirtschaftswachstum und Lebensqualität, Konzept der nachhaltigen Entwicklung, umweltpolitische Massnahmen
- Funktion des Geldes, Geldmenge, Aufgaben und Instrumente der Notenbank, Inflation, Deflation, Stagnation, geldpolitische Massnahmen zur Bekämpfung geldpolitischer Ungleichgewichte, Landesindex der Konsumentenpreise, Preis-, Lohn- und Kaufkraftvergleich
- Nominelles und reales Wirtschaftswachstum, wachstumsfördernde und wachstumshemmende Faktoren, quantitatives und qualitatives Wirtschaftswachstum, Vor- und Nachteile von Wirtschaftswachstum, Faktoren, die das Wirtschaftspotenzial eines Staates beeinflussen
Ihre Ansprechperson:

Marina Klein
Telefon +41583101512
marina.klein@avanti-kv.ch